32+ Stein Vorgärten Verbot Niedersachsen, Kommunen können damit
Written by Selma Ebner May 21, 2021 · 5 min read
Das niedersächsische oberverwaltungsgericht in lüneburg hat das urteil des verwaltungsgerichts hannover gegen schottergärten im januar 2023 bestätigt. Daran hält sich nicht jeder.
Stein Vorgärten Verbot Niedersachsen. Demnach dürfen die zuständigen behörden mit kies und steinplatten versiegelte flächen verbieten und die komplette beseitigung anordnen. Das oberverwaltungsgericht urteilte im januar 2023, dass sie nicht als grünflächen anzusehen seien und damit der niedersächsischen bauordnung widersprechen. Mittlerweile seien in vielen lüneburger gärten steine das zentrale gestaltungselement, begründete die verwaltung. Kommunen können damit ihren rückbau anordnen. Das niedersächsische oberverwaltungsgericht in lüneburg hat das urteil des verwaltungsgerichts hannover gegen schottergärten im januar 2023 bestätigt. In niedersachsen sind schottergärten verboten, das sagt die bauordnung des landes. Demnach müssen unbebaute flächen an häusern begrünt sein.
Das oberverwaltungsgericht urteilte im januar 2023, dass sie nicht als grünflächen anzusehen seien und damit der niedersächsischen bauordnung widersprechen. Das oberverwaltungsgericht urteilte im januar 2023, dass sie nicht als grünflächen anzusehen seien und damit der niedersächsischen bauordnung widersprechen. Kommunen können damit ihren rückbau anordnen. Auch in niedersachsen sind schottergärten verboten. Mittlerweile seien in vielen lüneburger gärten steine das zentrale gestaltungselement, begründete die verwaltung. Daran hält sich nicht jeder.
Demnach Müssen Unbebaute Flächen An Häusern Begrünt Sein.
Stein vorgärten verbot niedersachsen. Daran hält sich nicht jeder. Demnach dürfen die zuständigen behörden mit kies und steinplatten versiegelte flächen verbieten und die komplette beseitigung anordnen. Demnach müssen unbebaute flächen an häusern begrünt sein. Das niedersächsische oberverwaltungsgericht in lüneburg hat das urteil des verwaltungsgerichts hannover gegen schottergärten im januar 2023 bestätigt. In niedersachsen sind schottergärten verboten, das sagt die bauordnung des landes.
Mittlerweile seien in vielen lüneburger gärten steine das zentrale gestaltungselement, begründete die verwaltung. Auch in niedersachsen sind schottergärten verboten. Kommunen können damit ihren rückbau anordnen. Das oberverwaltungsgericht urteilte im januar 2023, dass sie nicht als grünflächen anzusehen seien und damit der niedersächsischen bauordnung widersprechen.